Kabel für explosionsgefährdete Bereiche für den Transport und die Verteilung von elektrischem Strom in stationären Anlagen, für die Verteilung von Strom, die Stromversorgung, öffentliche Beleuchtungsanlagen und industrielle elektrische Verbindungen in die Luft oder in den Untergrund, bei denen hohe Vorteile oder Überlastungen und Kurzschlüsse erforderlich sind. < / p>
Ex-Bereichskabel für den Transport und die Verteilung von elektrischem Strom in stationären Anlagen, für die Verteilung von Strom, die Stromversorgung, öffentliche Beleuchtungsanlagen und elektrische Industrieanschlüsse in die Luft oder in den Untergrund, bei denen hohe Vorteile oder Überlastungen und Kurzschlüsse erforderlich sind. Anlagen, bei denen Kabel mechanisch gegen Zugbelastung, Scherung, Schläge, Nagetiere, Termiten und gegen die Gefahr des Abbruchs in explosionsgefährdeten Bereichen oder bei Brandgefahr geschützt werden müssen. Explosionsgefährdete BereicheDiese Kabel können mit dem entsprechenden Zubehör in explosionsgefährdeten Bereichen und explosionsgefährdeten Bereichen verwendet werden. Um eine lange Lebensdauer dieser Heizelemente zu gewährleisten, empfehlen wir die Verwendung eines Steuergeräts.
- Geringe Wasseraufnahme.
- Öle beständig
- Chemische Resistenz.
- Ultraviolettlichtbeständig (auf Anfrage).
- Widerstand gegen die Kälte. Isolierung aus vernetzendem Polyethylen (XLPE), Typ DIX3 s / HD 603-1.
- Innen- und Außenmantel aus PVD-Typ DMV-18 s / HD 603-1.
Geglühtes elektrolytisches Kupfer. Klasse 5.
AC 3.500 V Test: 5 Minuten.
Arbeitstemperatur (festgelegte Installation): -25ºC, + 90ºC.
Arbeitsspannung: 0,6 / 1 kV.
Rüstung aus verzinkten Stahldrähten.
Innen- und Außenmantel aus PVD.
• Flammschutzmittel: UNE-EN-60332-1y2; IEC-60332-1y2; NFC 32070-C2.
• Feuerhemmend (auf Anfrage): UNE-EN-60332-3; IEC-60332-3; IEEE 383.
• Niedrige Halogenemission (auf Anfrage): UNE-EN-50267-2-1; IEC-60754-1; Emission CIH <= 14%.
• Beständig gegen Kohlenwasserstoffe (auf Anfrage): UIC-895-2.3.3.4.
Transport und Verteilung von Elektrizität in explosionsgefährdeten Bereichen von Atex.
Feste Installationen
Vertriebsnetze.
Beleuchtungsanlagen
Industrieanlagen zum Lüften oder begraben.
Referenz | Beschreibung | Hoch | Breite | Hintergrund | |
---|---|---|---|---|---|
DVC100 | Transport und Verteilung von Elektrokabeln in explosionsgefährdeten Bereichen | DVC100 |